Herzlich Willkommen beim Imkerverein STADTBienen Monheim e. V.
Unser junger Verein zeichnet sich durch seine vielfältigen Mitglieder und deren individuelle Art zu Imkern aus. Jede/s Betriebsweise, Rasse oder Beutensystem findet bei uns Anklang, solang das Wohl unserer Honigbiene im Vordergrund steht.
Nicht nur in Zeiten von Corona wird unser Verein online auftreten. Das Remoteangebot wird auch weiterhin bestehen, wenn reguläre Vereinstreffen wieder möglich sind.
So haben Imker, Mitglieder und Gäste aus dem ganzen deutschsprachigen Raum die Möglichkeit sich an unseren abwechslungsreichen Themenabenden zu beteiligen und von unseren Angeboten zu profitieren.
Gäste sind also remote oder vor Ort – jederzeit herzlich Willkommen!
Unser Verein und diese Seite befindet sich noch im Aufbau; beides wird derzeit unter Hochdruck und mit größter Motivation mit Inhalten versehen.
Wer keine Neuigkeiten über unsere ersten Vereinsaktivitäten verpassen möchte, folgt uns bei Instagram und facebook.
Neumitglieder nehmen wir gerne auf, das Anmeldeformular findet ihr hier.

Vereinsmeeting - "Hitzestress bei Honigbienen und weitere spannende Messergebnisse aus dem Bienenvolk“
Termin: 14. Juni 2023, 19:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Claus Brell, Hochschule Niederrhein
Eine Trachwaage steht auf der Wunschliste vieler Imker:innen. Aber auch mit ganz einfachen Temperaturmessungen lassen sich spannende Erkenntnisse über Bienenvölker gewinnen, das kann ggf. eine Trachtwaage ersetzen. Damit gelingt der Einstieg in die digital unterstützte Bienenhaltung sehr preiswert. Schwarmstart im Frühjahr, Hitzestress im Hochsommer und Futtermangel im Winter lassen sich gut mit Temperatursensoren detektieren, vermutlich ermöglichen Temperaturmessungen im Honigraum auch ein „Honig ist erntereif“-Signal. Insbesondere in der Kombination mit Vibrationssensoren lässt sich feststellen, wo sich Bienen in der Beute aufhalten.
Im Vortag gibt es Neues aus dem Projekt Biene40, wir werfen auch einen Blick über den Tellerand auf andere laufende Digitalisierungsprojekte.
Prof. Dr. Claus Brell ist Physiker, Hobbyimker und lehrt Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Sein Interesse gilt der Nutzung von Internet of Things in der Naturbeobachtung, sein Credo lautet „das geht auch noch einfacher“.
Das Vereinsmeeting findet online statt.
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/89804215431?pwd=NmlRcTRUYkRZQ1hOdU9qNGtUUVE3QT09
Meeting-ID: 898 0421 5431
Kenncode: 786530.
Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig
Gäste sind wie immer herzlichst Willkommen! Wir freuen uns auf euch.
